Was Du alles über E-Bikes wissen musst

Ebikes bei Bike Bauer

Die E-Bikes werden immer beliebter und das wirft natürlich jede Menge Fragen auf. Wir wollen Dir auf den folgenden Seiten einen Überblick über die E-Bikes verschaffen und vielleicht einige offene Fragen klären.

Wenn Du noch mehr erfahren willst, kannst Du uns jederzeit anrufen oder uns im Laden besuchen kommen.Wenn Du gerne mal ein E-Bike testen möchtest, kannst Du uns jederzeit in unserem Fahrradladen besuchen kommen. Die richtige Einweisung gibt’s von uns kostenlos dazu.

» Elektro Bikes in unserem Kleinanzeigen Shop

 

Einige rechtliche Fragen

Wenn Dein E-Bike die elektrische Tretkraftunterstützung bis 25 km/h und die maximale Nenndauerleistung des Motors von 250 Watt nicht überschreiten, gilt es offiziell als Fahrrad. Für Dich als Fahrer bedeutet das, Du unterliegst keiner Helmpflicht. Außerdem darfst Du die extra für Fahrräder ausgeschriebenen Wege benutzen. Im Straßenverkehr gelten für Dich die gleichen Regeln, wie für „normale“ Fahrräder.

Die schnellen E-Bikes unterliegen besonderen Bestimmungen. Diese solltest Du Dir vor dem Kauf unbedingt anschauen, damit sie Deinen Anforderungen entsprechen. Gerne beraten wir Dich ausführlich zu allen rechtlichen Fragen von E-Bikes.

Wie lange ist meine Garantie bei Motor und Akku

Grundsätzlich gilt wie bei allen verkauften Produkten in Deutschland die gestzlich vorgeschriebene Gewährleistung von 2 Jahren.

Dies gilt auf Akku, genauso wie auf Motor.

Jedoch sind die Hersteller auch nach dieser Zeit meistens sehr Kulant, sollte ein Problem an gegebenen Teilen auftauchen.

Der richtige Akku macht's

Wichtig ist dabei das dein Akku über ein sogenanntes Batterie-Management System verfügt, dieser ist wie ein kleines Gehirn im Akku. Er schützt diesen vor Überlastung oder zu hoher Temperatur. Dieses System fehlt den meisten Akkus aus preiswerten Rädern. Deswegen gibt es bei uns nur Akkus mit Batterie Management System.

Das Aufladen des Akkus erfolgt über haushaltsübliche Steckdosen.

Bosch Akkus gibt es in 500WH / 625WH und 750 Wh Kapazitäten

Bei Yamaha Antrieben gibt es 500WH / 630WH oder 745WH Akkus

Bei unseren Aktuellen Rotwild Modellen wird ein 750WH Akku intube verbaut (bei Brose) und 375 Wh oder 735WH (bei Shimano Motoren)

 

Wie weit kommst du mit deinem Akku ? - Reichweitenrechner siehe hier

Was kostet ein E-Bike

Mountainbikes und Trekkingräder finden bei uns ihren Einstieg ab 2500, je nach Ausstattung geht der Preis bis zu 4000 Euro aufwärts.

Vollgefederte Bikes mit e-Antrieb beginnen ab ca. 3500 Euro

Wir bieten auch für das Jahr 2023 wieder einige Testräder in diesen Bereichen an. Tel: 037297-7380

Der richtige Antrieb

Beim E-Bike kann zwischen drei verschiedenen Antrieben unterschieden werden:

  • Frontmotor
  • Mittelmotor
  • Heckmotor

Wir bieten bei uns vorrangig den Mittelmotor an, weil er die meisten Vorteile vereint.

Der Mittelmotor oder auch Tretlager genannt, besitzt den größten Marktanteil. Der Antrieb befindet sich an einem tiefen Schwerpunkt, was angenehm für das Fahrverhalten ist. Außerdem ist er weniger anfällig für Verbindungsprobleme, da die Leitungen und Verbindungen nur kurze Wege zurücklegen müssen.

Welche Antriebe gibt es bei uns ?

Antrieb/Merkmale Bosch Yamaha Brose
Bild
Welche Fahrradmarke verbaut diesen Motor bei uns ? Scott, Haibike, Ghost Haibike Rotwild
Leistung des Motors in Nm Active Line Plus: 50Nm
Performance Line: bis zu 60Nm
Performance Line CX: bis zu 75Nm
 bis zu 70Nm bis zu 90Nm
Akkuleistung  400Wh oder 500Wh oder 625WH  400Wh oder 500WH bis zu 750 Wh
Unterstützungsstufen 4 4 4
 Motorgewicht neuer CX 2,8-4kg bei Activeline 3,2kg 2,9kg

 

KONTAKTDATEN

Geschäft BIKE Bauer
Fahrrad Bauer

Geschäftsführer: Thomas Bauer
Straße der Einheit 98
D-09423 Gelenau

Anfahrtsbeschreibung
Telefon:  037297 7380
Fax:037297 81277
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Mo – Fr   10:00 – 18:00 Uhr
Sa09:00 – 12:00 Uhr